Seit 2012 unterstützt das Mentoring-Programm X-Ment die persönliche und berufliche Entwicklung sowie die Entscheidungsfindung von Promovierenden und Postdocs des KIT. Durch eine Mentoring-Partnerschaft mit Personen aus verschiedenen Bereichen stellt X-Ment eine innovative Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft dar.
Wie ist X-Ment aufgebaut?
X-Ment bietet vier thematische Sprints über die Dauer von etwa einem Jahr. Jeder Sprint besteht aus einem Workshop oder einer selbstgesteuerten Lernphase, einem kollegialen Coaching sowie einer Review und Retrospektive.
Die Sprints umfassen folgende Themen:
- Offenheit & Vernetzung
- Selbstverantwortung & Führung
- Mein Wert fürs Unternehmen
- Agiles Arbeiten & digitale Kollaboration
Parallel dazu wird eigenständig eine Mentoring-Beziehung aufgebaut und aktiv gestaltet. Das Programm beginnt und endet jeweils mit einem gemeinsamen Workshop.
Welche Vorteile bietet X-Ment?
Authentische Einblicke
X-Ment bietet durch die Mentoring-Beziehung authentische Einblicke in Strukturen, Prozesse und Spielregeln eines Wirtschaftsunternehmens bzw. einer Wissenschaftseinrichtung.
Persönliche Weiterentwicklung
Neben Impulsen zur Reflexion individueller Karriereoptionen wird die persönliche Weiterentwicklung z.B. durch den Ausbau von Selfmarketing- und Führungskompetenzen unterstützt.
Berufliche Vernetzung
Durch die Mentoring-Partnerschaft und den kollegialen Austausch erweitern die Teilnehmenden ihr Netzwerk innerhalb und außerhalb des KIT und profitieren wechselseitig von ihren Erfahrungen.
Call for Applications | 1 February - 15 April 2025 |
Kick-off | 8 May 2025, 9am – 5pm |
Workshop ‚Responsibility and Leadership‘ | 11 October 2025, 9am – 5pm |
Workshop ‘My Value for the Organization’ | 17 January 2026, 9am – 5pm |
Workshop ‘Agility and Digital Collaboration’ | 21 March 2026, 9am - 5pm |
Peer Coaching and Reflection Sessions | By arrangement |
Closing Event | 21 May 2026, 9am – 5pm |
Am 8. Mai 2025 startet der 15. Durchlauf des Mentoring-Programms X-Ment – diesmal auf Englisch. Bitte senden Sie dazu bis zum 15. April 2025 folgende Bewerbungsunterlagen in englischer Sprache an franziska.nickolaus2∂kit.edu:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Kurzdarstellung des aktuellen Arbeits- bzw. Forschungsgebietes
- Liste der Publikationen und wissenschaftlichen Leistungen (wenn vorhanden)
Bitte beachten Sie, dass Programmgebühren in Höhe von 500€ erhoben werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer.
„Durch die Teilnahme am X-Ment Programm durfte ich mich selbst besser kennen und verstehen lernen. Die vielfältigen Möglichkeiten über Themen- und Problemstellungen in der gesamten Gruppe oder in Kleingruppen zu diskutieren haben mich in meiner persönlichen Weiterbildung sehr bereichert. Besonders unsere Gruppendynamik sowie das vertrauensvolle und freundschaftliche Miteinander haben hierbei einen wesentlichen Beitrag geleistet. Die Erfahrungen der letzten 14 Monate möchte ich nicht mehr missen.“ – Monika, X-Ment 14
„X-Ment lebt durch seine Teilnehmenden. Über ein Jahr mit tollen Menschen in lehrreichen Workshops zu verschiedensten Themen zusammenarbeiten und gemeinsam über berufliche Situationen reflektieren und uns weiterentwickeln. Ich habe in dieser Zeit viel gelernt und kann das Programm nur weiterempfehlen.“ – Anna, X-Ment 14



Projektkoordinatorin "Diversity Mainstreaming", Mentoringprogramm "X-Ment"
+49 721 608-45398
franziska nickolaus2 ∂does-not-exist.kit edu