Veranstaltungskalender PEBA
Workshop
Digital Life Hacks: Fake News checken & KI easy nutzen
Donnerstag, 08. Mai 2025, 8:30-12:30
online via BigBlueButton
Künstliche Intelligenz, soziale Medien und smarte Geräte: Digitale Technologien entwickeln sich rasend schnell und können im Alltag überfordern. Im Seminar lernst du Strategien kennen, um die Möglichkeiten moderner Technologien für dich nutzbar zu machen und Herausforderungen zu begegnen.
Themenblock 1: Digitales Wohlbefinden – Tools und Strategien zur bewussten Mediennutzung
- FOMO (Fear of Missing out – Die Angst etwas zu verpassen)
- Nudging – Wie Digitale Dienste unser Verhalten manipulieren
- Tools für Medien- und Bildschirmzeiten, Privatsphäre und Datenschutz
Themenblock 2: Fake News, Chat GPT und Co. – Was kann man online noch glauben?
- Gute Informationen aus dem Netz mit einfachen Recherchetipps für den Alltag
- Wie vertrauenswürdig sind Angebote wie Wikipedia?
- Tricks für moderne Suchmaschinen
- KI und Chat GPT kritisch hinterfragen und für sich selbst nutzbar machen
Hinweis: Du erhältst abschließend praktische Linktipps zur weiteren Vertiefung der Themen
Dies ist eine Veranstaltung für die Auszubildenden des KIT.
Kosten/ Zahlungsweise
Teilnahme ist kostenfrei. Die Kosten werden von der DE PEBA übernommen.
Teilnahme ist kostenfrei. Die Kosten werden von der DE PEBA übernommen.
Referent/in
mecodia GmbH
mecodia GmbH
Veranstalter
Personalentwicklung und Berufliche Ausbildung (PEBA)
KIT Karlsruher Institut für Technologie
Karlsruhe
E-Mail: dragana krcadinac-otic ∂does-not-exist.kit edu
https://www.peba.kit.edu
Personalentwicklung und Berufliche Ausbildung (PEBA)
KIT Karlsruher Institut für Technologie
Karlsruhe
E-Mail: dragana krcadinac-otic ∂does-not-exist.kit edu
https://www.peba.kit.edu
Teilnehmerzahl
16
16
Anmeldung
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Sie können sich hier online anmelden.
Online-Anmeldung
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Sie können sich hier online anmelden.
Online-Anmeldung